Trail 3000 Raum
Einzigartig in Frankreich! Der Espace Trail 3000 de Montgenèvre umfasst 12 Routen, d. H. Mehr als 200 km markierte und sichere Trails, darunter zwei Winterrouten.
L’Espace Trail 3000, au cœur du domaine de la Station de Montgenèvre, c’est 12 parcours Trail, du débutant à l’expert mais également pour les randonneurs avec plus de 200 km de sentiers balisés pour partir à la découverte et parcourir des milieux naturels riches avec une thématique orientée vers le Erbe Militärgeschichte sowie die geologische Umgebung.
Abfahrten und Ankünfte finden im Espace Prarial im Zentrum des Montgenèvre-Resorts statt. Sie finden ein Hors-Sac-Zimmer, Schließfächer und Toiletten in der Nähe des Geschäfte für mehr Komfort nach Ihren Ausflügen.
Heute bietet das Resort ein komplettes Trail-Produkt, das auf alle Praktiken reagiert, mit einer doppelten Winter- und Sommerveranstaltung und einem Ort, der Liebhabern der freien Natur gewidmet ist, sei es durch sportliches Üben und Übertreffen oder sich selbst Ziel für Wanderer, die auf den markierten Wegen auch etwas zu entkommen finden.
Diese 12 permanenten Kurse mit einer Anzahl von 1 bis 12 und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden (grün, blau, rot und schwarz) durchqueren fast 200 km ein unschätzbares, vielfältiges Naturerbe, mineralisches oder bewaldetes, international anerkannte geologische Überreste und historisches militärisches Erbe.
Alle diese Routen wurden bei Tests wie dem Trail du Chenaillet validiert und nachverfolgt. Das Ziel ist zweierlei: Familien und Sportlern, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, diese Räume zur Verfügung zu stellen und Radfahrer, Wanderer und Läufer im Herzen eines echten Outdoor-Sportgebiets zusammenzubringen.
Der Espace Trail 3000 de Montgenèvre verbindet sich am Col des Acles, dem Trail-Gebiet unserer italienischen Freunde aus Bardonecchia, um einen riesigen französisch-italienischen Spielplatz für Trailrunner und Walker zu schaffen. Finde die Markierungen auf der Karte und auf dem Boden.
Nehmen Sie die richtige Einstellung ein!
Folgen Sie den ETM-Markierungen, die Nummer entspricht den verschiedenen Routen von 1 bis 12. Auf den gemeinsamen Teilen können sich mehrere Nummern auf demselben Piktogramm befinden, die Farbe der Nummer entspricht der Schwierigkeit der Route. In bestimmten Sektoren wird eine Markierung mit einem Lack durchgeführt, der der Farbe der Linie entspricht.
Schneiden Sie nicht die Pfade, werfen Sie Ihre Verpackung nicht weg, vermeiden Sie Lärmbelästigung, insbesondere wenn Sie wild lebende Tiere beobachten möchten.
Wissen, wie Sie Ihren Spielplatz mit Mountainbikes, Wanderern und schließlich anderen Nutzern des Espace Trail 3000 teilen und vor allem nicht durch Tierherden laufen.
ENTDECKEN Sie die Trails und Routen mit GPX-Tracks
1 - Der Sestriere Holzgesundheitspfad | 6 km und 125 m + - geschätzte Zeit 45 'bis 1h30
Verlassen Sie vom Espace Prarial die französische Seite in Richtung Baumklettern und überqueren Sie einen herrlichen Lärchenwald für 3 km (fast flach, siehe flach absteigend), um das Aussichtspunkt und einen atemberaubenden Blick auf das obere Tal der Durance und die Festungen zu erreichen Briançonnais. Die Rückkehr führt über einen kleinen Pfad (den Gesundheitspfad), der sich noch im Wald befindet.
Idealer Kurs für die Wiederaufnahme des Laufens, morgens wie nachmittags, da sehr schattig.
Snow Trail läuft im Winter in der Winter Multi-Activity Zone und wird im Sommer vom Sky Race Solidaire genutzt.
2 - Le Tour du Bois | 9 km und 320 m + - geschätzte Zeit 1h00 bis 2h00
Depuis l’Espace Prarial, partir versant français direction l’accro-branche. Après environ 1,5 km, prendre à droite et descendre jusqu’au lieu dit « Pierre Verte ». Prendre à droite une large piste forestière. La remontée au belvédère se fera toujours sur une piste dans un bois d’épicéas et sapins argentés très rare dans notre région. Après une vue imprenable sur la haute vallée de la Durance et Briançon, vous pourrez rentrer par le parcours sportif de l’itinéraire 1.
Idealer Weg, um den Trail zu entdecken.
Snow Trail läuft im Winter je nach Schneebedingungen.
3 - Die Besichtigung der Festungen Entdeckung der Festungen von Janus und Gondrans | 17,5 km und 790 m + - geschätzte Zeit 2h30 bis 4h30
Depuis l’Espace Prarial, partir versant français direction l’accro-branche. 200 m après, prendre la piste du Janus sur environ 2 km. Vous prendrez ensuite un sentier militaire qui vous conduira au col du Janus, toujours en montée parfois très raide pour enfin rejoindre le fort du Janus par une piste avec un panorama magnifique sur les Écrins. Le retour se fera par la même piste qu’à l’aller. A partir du col, un bel itinéraire beaucoup plus roulant vous fera traverser tous les forts pour rejoindre le col des Gondrans et enfin la descente qui vous ramènera sur la piste du Janus. Vous pourrez revenir par le vallon de la Durance et à partir du Bike Park le retour se fera par la piste aller. Le balisage sous le Janus sera renforcé par du vernis rouge.
4 - Le Chenaillet geologische Entdeckung | 14,5 km und 910 m + - geschätzte Zeit 2h45 bis 5h00
Abfahrt identisch mit Route 3 zum Boden des Sessellifts des Observatoriums. Anschließend führt die Route auf dem geologischen Pfad entlang der Quellen der Durance zum Col des Gondrans, um den thematischen Pfad von Chenaillet zu besteigen. Der Abstieg erfolgt durch das grüne Tal der Dora an der Grenze der italienischen Grenze, um das Resort zu erreichen. Auch hier wird das Markup mit rotem Lack verstärkt.
5 - Der vertikale Kilometer von Chaberton | 3,5 km 1000 m + - A / R = 16 km und 1350 m + - geschätzte Zeit 50 'um 2 Uhr
Abfahrt auf italienischer Seite durch die Gasse entlang der Nationalstraße vom Tourismusbüro. Sie werden das Tal von Baisses unter einem Wald von Lärchen hinaufgehen. Der Beginn des vertikalen km erfolgt in der Nähe des Sessellifts Rocher Rouge nach dem Überqueren des Stroms. Spezifische Markierungen für Start und Ziel sowie alle 200 m +. Warnung ! 5 km Aufwärmphase zum Start. Sehr mineralischer Anstieg von 3,5 km linear über 1000 m + auf dem Chaberton, auch Schlachtschiff der Wolken genannt. Atemberaubende 360 ° Ansicht. Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute. Insgesamt 16 km Hin- und Rückfahrt, eine echte Sky Running Strecke!
6 - Die Wappen von Chalvet | 13 km und 850 m + - geschätzte Zeit 1h40 bis 3h30
Abfahrt nach Italien identisch mit Route 5, der wir 3 km bis zur Kreuzung der Bergeries des Baisses folgen werden. Dieser Kurs nimmt die Trail-Strecke des Sky Race (Kurzformat der Veranstaltung) vollständig ein. Es handelt sich um einen sehr abwechslungsreichen Kurs mit wunderschönen Überquerungen von Alpenrasen. Vom Lauze-Pass, sehr Luft- und Mineralpassagen auf dem Kamm, aber nicht gefährlich. Auf einem Balkon mit Blick auf das Clarée-Tal berühren Sie auf dieser Route auch die Gipfel der Ecrins und des Durance-Tals. Der Abstieg ist im ersten Teil schnell und technisch, viel entspannter beim Betreten des Waldes mit der Möglichkeit, Rehe zu sehen. Ein kraftvoller Kurs! Ein echter Bergsprint!
7 - Das Chaberton Sky Race | 42 km et 3000 m+ – temps estimé 6h00 à 12h00 – Fermée temporairement
Pour les adeptes de sky running, ce tracé emprunte en totalité le parcours phare de l’épreuve des Sky Runners Séries de Montgenèvre. Comme pour la verticale du Chaberton, il faudra aller au sommet du Chaberton. C’est seulement au retour, au col du Chaberton, qu’il faudra partir à droite direction l’Italie jusqu’à l’intersection du col Désert. La montée au col se fera tout d’abord sur de belles pelouses (point d’eau à 20 minutes de l’intersection) avant de sortir au sommet par un versant minéral. Ensuite une belle traversée sur un plateau très sauvage (retour en France) vous conduira aux chalets des Acles (point d’eau aux chalets du haut) par une descente dans un torrent très technique. La remontée sur Montgenèvre se fera par le vallon de l’Opon avant de terminer sur les crêtes des Trois Fournéous et descendre en station. Ce sera vraiment le parcours le plus difficile et technique de l’Espace Trail 3000 et sans nulle doute la vitrine de cet espace. Une bonne condition physique, une tenue vestimentaire et une alimentation adaptées sont vivement conseillées pour ce type de parcours, ainsi qu’une prise de météo très précise. Ce parcours pourra se faire aussi en deux étapes avec un arrêt en gîte à Plampinet dans la vallée de la Clarée, en descendant depuis les Acles. La remontée pourra se faire par le parcours 8.
8 - Das Val Sky Race | 32 km und 1600 m + - geschätzte Zeit 4h00 bis 8h00
Encore un parcours qui reprendra en totalité le tout nouveau tracé de la Sky Race de Montgenèvre et vous fera découvrir la basse vallée de la Clarée et ses hameaux. Depuis Montgenèvre il faudra suivre les parcours 1 et 2 jusqu’à Pierre Verte par une piste large. A partir de ce point descendre au hameau des Alberts (point d’eau) magnifique village de la commune de Montgenèvre. Un petit sentier rive gauche de la Clarée vous fera remonter jusqu’au Pont de la Draye (point d’eau), à partir de là vous serez sur le tracé de la course la Val Sky Race. Après avoir traversé la route, prendre une piste rive droite et ensuite un sentier en sous bois qui vous conduira jusqu’à Plampinet (point d’eau). A partir de Plampinet, prendre la piste forestière des Acles pour rejoindre les chalets des Acles (point d’eau). Ce sera ensuite le même itinéraire que le parcours 7 pour rejoindre Montgenèvre. Parcours moins technique que le 7 mais tout de même exigeant du fait de sa longueur.
9 - La Valdor | 20 km und 1400 m + Zeit - geschätzte 3h30 bis 6h00
Der Valdor ist die Kontraktion von Val des Prés und Col de Dormillouse. Für Liebhaber von Unebenheiten folgt die Route der Route 8 zur Draye-Brücke. Von dort aus fahren Sie etwa hundert Meter rechts am Straßenrand entlang, dann auf einem Pfad und schließlich in einem sehr mineralischen Gebiet auf einem sehr steilen Pfad in Richtung Dormillouse und Lauze (achten Sie auf den Pfad des Pas de la) Fanfare ist verboten), der Weg schlängelt sich auf einem gewundenen Pfad durch Rasenflächen, die einen Lärchenwald überqueren, bevor er auf die Weiden und den Dormillouse-Pass führt. Dort nehmen Sie die Routen 7 und 8, um Montgenèvre über die drei Fournéous zu erreichen, d. H. Über 1300 m + über etwa 4 Kilometer. Auf den Routen 8 und 9 können Sie auch vom Campingplatz Boulogne aux Alberts oder von der Draye-Brücke abfahren.
10 - Le Rocher Diseur | 7,5 km und 340 m + - geschätzte Zeit 1h00 bis 2h30
Gehen Sie in Richtung Kirche und gehen Sie an der Straße bis zur Spitze des Dorfes. Biegen Sie dann links ab, um den Fuß des Waldes von Suffin zu erreichen. Halten Sie sich immer links auf einem Waldweg. Nehmen Sie einen kleinen Weg nach rechts, der sich von dort in einem Wald schlängelt, um sich einem anderen Weg nach links anzuschließen, der Sie zu einem herrlichen Aussichtspunkt über das Durance-Tal und die befestigte Stadt Briançon führt. Nehmen Sie einen schönen Balkonwaldweg hinter sich (seien Sie vorsichtig, Sie kreuzen die Wege 6, 7, 8 und 9), der Sie zum Chalet des Terrasses führt, um über einen steilen Weg für 500 m und danach sanfter zum Resort abzusteigen. Es ist ein Kurs, der je nach Schneebedingungen auch im Winter absolviert werden kann, da es sich um einen Schneeschuhkurs handelt, der von den Resortprofis frequentiert wird.
11 - Le Tour du Chenaillet | 20 km und 850 m + - geschätzte Zeit 3h00 bis 6h30
Direction le petit village de Clavière, juste en dessous de Montgenèvre, prendre une piste large en bordure de golf sur environ 2 km dans une petite clairière au dessus du village, vous rentrez là en Italie. Prendre le sentier qui part sur votre droite, vous traversez des pistes de ski alpin pour rejoindre les chalets d’alpage de la Coche (fromagerie excellente). Suivre la piste à main droite qui vous conduira au village de Sagna Longua, après la traversée du village continuer la piste toujours à droite sur environ 3 km. Attention, en forêt intersection à droite (plusieurs intersectons, prendre la dernière qui est en faite le parcours n°7 remontant de Césana). A partir de là, suivre la direction 7 et 11 pour vous rendre au refuge Mautino (ouverture de mi-juin à mi-septembre, polenta excellente) prendre le sentier qui monte derrière le refuge assez raide au départ en direction du lac Saurel. Arrivé sur la piste, le lac Gignoux est en contre bas et retour en France par la cabane des douaniers après une belle traversée minérale sous le massif du Chenaillet avec en toile de fond le massif des Ecrins. A partie de là, la descente se fait en bordure des pistes de ski alpin de Montgenèvre pour une arrivée en douceur sur le d=front de neige après avoir longé sur 2 km les sources de la Durance, c’est certainement le parcours italien des itinéraires de l’ETM 3000.
12 - Die Schluchten von San Gervasio | 9 km et 350 m+ – temps estimé 1h30 à 4h00 – Fermée temporairement
Le départ est identique au parcours n°11. Direction le petit village de Clavière juste en dessous de Montgenèvre, prendre une piste large en bordure de Golf sur environ 2 km dans une petite clairière au dessus du village, vous rentrez là en Italie. Continuez à descendre en direction de Clavière par un sentier qui traverse les pistes de ski. Vous passez en bordure de la Doire, arrivée en deuxième télésiège prendre la piste qui part à main droite et suivre la piste qui vous conduira au retour du Pont Tibétain. Passage très spectaculaire sous le Pont Tibétain et descente par des escaliers en bétons dans les gorges. Belle cascade sur votre droite, vous descendez encore au plus profond de la gorge pour être en bordure du torrent, que vous traversez à deux reprises sur des passerelles bois. Après la deuxième passerelle, vous prendrez à main gauche un petit sentier très raide qui vous conduira au départ de l’entrée de pont Tibétain que vous laisserez sur votre gauche pour sortir ensuite sur un grand parking dans le village de Clavière. après avoir traversé en amont du télésiège du départ , vous remontez dans le village de Clavière que vous traversez par la rue centrale jusqu’au torrent de Rio Secco. Remontez le long du torrent rive Clavière et après avoir traversé par trois fois le torrent, vous remonterez par la piste du vallon des Baïsses pour revenir sur Montgenèvre.
Mit Sicherheit der spektakulärste und unerwartetste Kurs der ETM 3000. Achten Sie darauf, dies bei Gewittern oder starken Niederschlägen nicht zu tun!
Gute Beratung und Ausstattung
Sie werden sich in eigener Verantwortung in den Bergen oder sogar im Hochgebirge mit dem Aufstieg zum mutigeren Chaberton 3131 m weiterentwickeln. Der Espace Trail 3000 ist sicherlich einer der höchsten Trailplätze in Frankreich.
Informieren Sie sich über die Wettervorhersage, bevor Sie sich auf die roten und schwarzen Kurse der ETM begeben.
Ihre Ausrüstung muss angepasst werden: leichter auf den grünen und blauen Strecken, aber trotzdem eine Dose mit 50 cl Maxi und eine Windjacke.
Auf den roten und schwarzen Strecken, auf denen Bergausrüstung benötigt wird, wird es viel gleichmäßiger sein. In einem kleinen Rucksack, der zum Laufen geeignet ist, finden Sie Energiegele, eine Wasserreserve von mindestens einem Liter (kein Wasserpunkt oder sehr wenig auf Höhenkursen), eine wasserdichte Jacke mit Kapuze, eine Überlebensdecke, eine Pfeife, eine IGN 3536R-Karte Am Ende des Sommers können alle Strecken, einige Wettkämpfe und Gedanken, ein Telefon und ein Scheinwerfer nützlich sein.